Aktuelles

News zum Steuerrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht




May 17 2023

Mit Zwischengerichtsbescheid vom 14. April 2023 - 9 K 10/23  hat der 9. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts entschieden, dass...

Read more ...

April 06 2023

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit zwei die Organschaft betreffenden Entscheidungen zum einen seine Rechtsprechung zur...

Read more ...

March 24 2023

Der Bundesfinanzhof hat das BMF mit Beschluss vom...

Read more ...

February 15 2023

Steuerberaterinnen und Steuerberater sind seit dem 1.1.2023 gem. § 52d Satz 1 FGO verpflichtet,...

Read more ...

September 30 2022

Wird ein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung im Anwendungsbereich des § 52d FGO von einem Rechtsanwalt nicht in elektronischer Form eingereicht, so ist er...

Read more ...

September 30 2022

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 6. Juli 2022 (Az. 9 K 9009/22) entschieden, dass § 52d FGO...

Read more ...

August 02 2022

Zusammenveranlagte Eheleute müssen nach § 25 Abs. 3 Satz 2 EStG...

Read more ...

July 29 2022

Wer einem Angestellten oder Beauftragten einer juristischen Person...

Read more ...

July 04 2022

Read more ...

June 28 2022

Strafverteidigungskosten sind dann als Werbungskosten abziehbar, wenn...

Read more ...

May 18 2022

Mit Urteil vom 18.03.2022 (7 K 11127/18) hat der 7. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts...

Read more ...

May 13 2022

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 21.04.2022 - V R 48/20 (V R 20/17) entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung entschieden, dass

Read more ...

April 06 2022

Der 7. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts hält die Vorschriften über die Abgeltungsteuer in § 32d Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) in Verbindung mit § 43 Abs. 5 EStG (Abgeltungsteuer) für mit dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) nicht vereinbar und hat...

Read more ...

February 28 2022

Im Falle der Nichtabgabe einer Umsatzsteuerjahreserklärung...

Read more ...